Datenschutzerklärung
Im Folgenden informieren wir Sie über die Verarbeitung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer Webseiten barrierefreie-tagungshotels.com und bei konkreten Tagungsanfragen. Wir bei barrierefreie-tagungshotels.com nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns an die Regeln des Datenschutzrechts.
Personenbezogene Daten werden auf dieser Webseite nur im für den jeweiligen Erhebungszweck notwendigen Umfang erhoben. Sie können jedoch z.B. im Kontaktformular weitergehende freiwillige Angaben machen, die wir dann verarbeiten. Eine Kontaktaufnahme ist aber auch ohne die Angabe zusätzlicher Informationen möglich.
Ihre Daten geben wir grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist notwendig, um ein konkretes Tagungshotel in Ihrem Auftrag anzufragen. In der Regel verwenden wir für eine Anfrage ausschließlich Ihre Unternehmensdaten, soweit dies ohne Personenbezug möglich ist.
Ihr Vertrauen ist uns wichtig. Daher möchten wir Ihnen jederzeit Rede und Antwort bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stehen. Wenn Sie Fragen haben, die Ihnen diese Datenschutzerklärung nicht beantworten konnte, oder wenn Sie zu einem Punkt vertiefte Informationen wünschen, wenden Sie sich bitte jederzeit an Alexander Wolf.
Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, wie wir diesen Schutz gewährleisten und welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden.
1. Information über die Erhebung personenbezogener Daten
a. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen, Nutzerverhalten.
b. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung gem. Art. 4 Abs. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) ist
Alexander Wolf
barrierefreie-tagungshotels.com
Schönbornstraße 53
69242 Mühlhausen
Tel.: (0 72 53) 9 89 30 92
Fax: (0 72 53) 9 89 30 93
E-Mail: info@barrierefreie-tagungshotels.com
Einen Datenschutzbeauftragten müssen wir aufgrund unserer Unternehmensgröße nicht bestellen.
c. Falls wir für einzelne Funktionen unseres Angebots auf beauftragte Dienstleister zurückgreifen oder Ihre Daten für werbliche Zwecke nutzen möchten, werden wir Sie untenstehend im Detail über die jeweiligen Vorgänge informieren. Dabei nennen wir auch die festgelegten Kriterien der Speicherdauer.
2. Ihre Rechte als Betroffene
a. Sie haben gegenüber uns hinsichtlich der über Sie verarbeiteten personenbezogenen Daten folgende Rechte:
b. Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
3. Zwecke der Verarbeitung
Datenverarbeitung auf dieser Internetseite
Grundsätzlich können Sie unsere Webseite nutzen, ohne personenbezogene Daten anzugeben. In diesem Fall verarbeiten wir lediglich diejenigen Daten, die technisch zum Abruf unserer Webseite notwendig sind. Darüber hinaus werden auf der Website barrierefreie-tagungshotels.com ihre Daten verarbeitet um Ihnen die Möglichkeit einer Kontaktaufnahme zu ermöglichen und Ihre Anfragen ggf. zu beantworten.
Verarbeitung der Formular-Daten auf dieser Internetseite (Kontakt-Formular und Anfrage)
Daten, die Sie in ein Formular auf dieser Website eingeben, werden betriebsintern in der Kundendatenbank von barrierefreie-tagungshotels.com für den jeweiligen Zweck - Beantwortung einer Kontaktanfrage bzw. Kundenanfrage - gespeichert. Diese Daten geben wir nicht an Dritte, es sei denn dies ist erforderlich, damit wir einen Auftrag im Zusammenhang mit der Anfrage eines Tagungshotels für Sie durchführen sollen.
Automatische Log-Files mit anonymisierten Daten
barrierefreie-tagungshotels.com erhebt und speichert automatisch auf dem Server sogenannte Log-File-Informationen, die Ihr Browser übermittelt. Dies sind:
Diese Daten sind für barrierefreie-tagungshotels.com keiner bestimmten Personen zuzuordnen. Es werden keine kompletten IP-Adressen gespeichert. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, die Log-File-Daten werden durch den Webhoster nach 60 Tagen gelöscht, anonymisierte Statistiken löscht der Webhoster nach 13 Monaten.
DoNotTrack
Sendet Ihr Browser DoNotTrack, so findet definitiv kein Tracking statt und Sie brauchen sich nicht von der Datenspeicherung bei eTracker ausschließen.
Cookies
Der Internetauftritt verwendet keine so genannten Cookies.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die Cookies von eTracker enthalten IDs, die Ihr Verhalten, nicht aber Ihre Person identifiziert.
Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren.
Keine automatisierte Entscheidungsfindung
Die zuvor beschriebenen Daten werden zu keinen weiteren Zwecken genutzt. Insbesondere findet keine automatisierte Entscheidungsfindung im Sinne des Art. 22 Abs. 1 und 4 DSGVO durch uns statt.
E-Mails & Info-Mail
Wenn Sie uns eine E-Mail zukommen lassen, verarbeiten wir Ihre E-Mailadresse zunächst über unsere Server. Damit wir Ihnen antworten können, speichern wir Ihre E-Mail in unserer E-Mail-Software ab.
Wenn Sie in die Zusendung einer Info-Mail eingewilligt haben oder dies z.B. nach § 7 UWG zulässig ist, verarbeiten wir Ihre E-Mailadresse und Ihren Namen zum Versand von Info-Mails, die wir Ihnen zurzeit 4-mal im Jahr zukommen lassen, um Sie über aktuelle Themen zu informieren.
Selbstverständlich können Sie einer Einwilligung jeweils für die Zukunft widersprechen.
4. Grundsätze der Löschung
Wir sind aufgrund gesetzlicher Vorschriften, z.B. des HGB und der Abgabenordnung (AO) dazu verpflichtet Geschäftskorrespondenz, zu der auch E-Mails gehören können, aufzubewahren. Die allgemeinen Aufbewahrungspflichten betragen insoweit 6 Jahre (HGB) und 10 Jahre (AO). Andere personenbezogene Daten löschen wir im Zweitpunkt der Zweckerfüllung und/oder ab dem Zeitpunkt, in dem kein berechtigte Interesse mehr an einer Aufbewahrung von personenbezogenen Daten mehr besteht, z.B. Verjährung etwaiger Rechtsansprüche.
©2024 Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.